
Warum 500 mg Vitamin C?
Share
Vitamin C 500 mg – Starker Schutz für Immunsystem & Gesundheit
Vitamin C ist eines der bekanntesten und wichtigsten Vitamine für unseren Körper. Besonders die hochdosierte Form mit 500 mg pro Tagesdosis wird gerne als Nahrungsergänzung verwendet – aber was macht Vitamin C so wertvoll, und wofür lohnt sich eine Einnahme?
Warum 500 mg Vitamin C?
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei ca. 100 mg. 500 mg bieten Vorteile:
-
Deckt erhöhten Bedarf in Stress, Sport oder Erkältungszeiten
-
Starker zellschützender antioxidativer Effekt
-
Optimale Unterstützung der Kollagenproduktion in Verbindung mit Fischkollagen
Warum Vitamin C wichtig ist
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb muss es über Nahrung oder Supplemente aufgenommen werden. Es erfüllt viele lebenswichtige Funktionen:
-
Immunsystem stärken: Vitamin C unterstützt die Abwehrkräfte und hilft dem Körper, Infektionen abzuwehren.
-
Antioxidative Wirkung: Es schützt Zellen vor freien Radikalen und oxidative Schäden.
-
Kollagenbildung: Vitamin C ist wichtig für gesunde Haut, Haare, Nägel, Knochen, Knorpel und Blutgefäße.
-
Eisenaufnahme: Es fördert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
-
Stressresistenz: Vitamin C wird bei körperlicher und psychischer Belastung schneller verbraucht – eine ausreichende Versorgung ist daher besonders wichtig.
-
Eisenaufnahme: Verbessert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlicher Nahrung.
Fischkollagen – der perfekte Partner für Vitamin C
Fischkollagen ist besonders bioverfügbar, also vom Körper gut aufgenommen. Es unterstützt die Struktur von Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken.
Die Kombination mit Vitamin C:
-
Vitamin C ist unverzichtbar für die körpereigene Kollagenproduktion.
-
Gemeinsam fördern Vitamin C + Fischkollagen die Hautelastizität, straffere Haut und gesunde Gelenke.
-
Unterstützt die Regeneration von Knorpel, Sehnen und Bindegewebe.